
Zoom F8n Pro
Der Zoom F8n Pro ist die Weiterentwicklung des bewährten Zoom F8n.
Alles schon dort erwähnte gilt auch für den Zoom F8n Pro.
Doch die 32 bit float Technologie hat nur der Zoom F8n Pro. Und das ist eine sehr interessante und in der Praxis sehr nützliche Technologie.
Wir kennen das. Da hat man sich viel Mühe mit dem Einpegeln gegeben und dann ist das aufzunehmende Geräusch doch lauter und es wird verzerrt aufgenommen.
Mit der 32bit-float Technologie ist das alles kein Problem mehr. Wir stellen in aller Regel die Gain-Regler auf "12 Uhr" Stellung und sind damit sofort aufnahmebereit.
Nachteil der 32bit-float Technologie ist der größere Speicherbedarf. Da das Zoom F8n Pro bis zu 1 TB große SD Karten verwenden kann, ist auch das eher theoretisch.
32 bit x 192 kHz x 8 Spuren = 6,14 MB/s, daraus folgt, das man rund 2.700 Minuten oder 45 Stunden aufnehmen kann. Also fast 4 Tage lang!
Ansonsten ist das Zoom F8n Pro genau so zu verwenden wir das Zoom F8n. Lediglich der höhere Stromverbrauch des F8n Pro sollte nicht unerwähnt bleiben. Es sind nach unseren Erfahrungen rund 8% mehr. Das hört sich nicht viel an, aber kann schon mal zu Überraschungen führen.