Einstellungen für Zoom F8n und Pro

Die beiden Multitrack Rekorder von Zoom, das F8n und das F8n Pro bieten die Möglichkeit, die jeweiligen Setups mit auf die SD Karten zu speichern.

Auf der SD Karte gibt es für den F8n Ordner 'F8n_SETTINGS' und für den F8n Pro den Ordner 'F8n Pro_SETTINGS'. Darin werden für den jeweiligen Rekorder die Setting Informationen gespeichert. Es sind wenige Kilobyte pro Setting, also mehr als wert möglichst viele Settings zu speichern. In der Praxis hat sich gezeigt, dass kurze und prägnante Namen am einfachsten und sichersten zu verwenden sind. Auf den SD-Karten sollten immer nur die aktuellsten Einstellungen verfügbar sein. Eine Versionierung von Settings auf der SD-Karte hat sich als nicht zuverlässig und nicht sicher verwendbar erwiesen!

Das ist gerade dann besonders hilfreich, wenn man wie wir immer wieder mit unterschiedlichen Immersive Mikrofonsystemen aufnimmt, aber die Systeme jedes Mal identisch aufgebaut sind und verkabelt werden.

Das erleichtert die Arbeit, vermeidet Fehler und hilft beim Setup.

Da wir davon ausgehen, dass alle Leserinnen und Leser den Grundsatz: "Know your gear" beherzigen, gehen wir davon aus, dass sie wissen, wie man die Einstellungen speichert, bzw. ein Backup erzeugt.

Der kleine Trick ist, dass man die neuen bzw. aktualisierten Einstellungen in einem geteilten Verzeichnis speichert und versioniert. Ganz besonders Versierte können das auch in einem Git oder ähnlichen speichern. 

Wenn man nun eine neue SD-Karte formatiert, kann man sie aus dem Gerät herausnehmen und aus diesem Verzeichnis alle Einstellungen bzw. Backups auf die SD-Karte ins Verzeichnis "F8n_SETTINGS" bzw. "F8nPro_SETTINGS" kopieren und hat sofort alle Einstellungen im Zugriff. 

Vielleicht hilft dieser Tip dem ein oder anderen. Es würde uns freuen.