Dolby Atmos
Dolby Atmos ist ein objektbasiertes Surround-Format, das im April 2012 von den Dolby Laboratories vorgestellt wurde. Dieses erfordert Erweiterungen bzw. Modifizierungen der Lautsprecherkonfiguration bestehender Anlagen.
Es ist abwärtskompatibel (weitgehend). So kann man auch in Dolby Atmos gemischte Tonspuren auf Geräten hören, die nicht so viele Ausgänge haben, wie sie Dolby Atmos für das volle Klangerlebnis erfordert. Durch die eventuell nicht vorhandenen Lautsprecher werden also gewisse Klangereignisse nicht oder nicht vollständig wiedergegeben.
Aber es ist nicht so, dass man nichts hört.
Seit etwa 2019 bieten viele Handys die Möglichkeit Audio-Dateien die in Dolby Atmos kodiert wurden in binaural abzuspielen. Leider nicht alle Handy Modelle, aber viele. Ein Blick ins Handbuch des Handys schafft Klarheit, ob es Dolby Atmos Dateien abspielen kann oder nicht.
Da es immer mehr Hörspiele schon in Dolby Atmos gibt, kann dies eine Berreicherung des Hörerlebnisses bieten.