Mikrofone (29)

Mikrofone

IRT-Kreuz

IRT Kreuz Das IRT-Kreuz ist ein Klassiker, was schon der Abkürzung "IRT" erkennbar ist. Das IRT war das "Institut für Rundfunk Technik" an dem der international bekannte und geschätzte Dr. Günther Theile arbeitete. Auf ihn soll nicht nur das IRT Kreuz zurückgehen, sondern auch das…

Continue reading...

ambisonic.studio "One-Case Bundle"

ambisonic.studio "One-Case Bundle" Das "One-Case Bundle" ist ein kleiner, handlicher Plastikkoffer, in dem sich verschiedene Mikrofone befinden und etwas Hardware, um passende Halterungen für die Mikrofonsysteme zu bauen. Dazu gibt es Bau-Vorschläge als PDF, ebook (epub) auf der mitgelieferten SD Karte und einen Ausdruck auf…

Continue reading...

Mikrofoncharakteristiken

Mikrofoncharakteristiken Immer wieder hört man von Mikrofoncharakteristiken, den verschiedenen Namen und Bedeutungen. Hier werden die verschiedenen Mikrofoncharakteristiken (die am häufigsten anzutreffenden) vorgestellt und kurz andiskutiert, zumindest was ihre Bedeutung für Ambisonic und die Ambisonic - Aufnahmeverfahren angeht. Bei manchen Großmembran Kondensator Mikrofonen gibt es einen…

Continue reading...

Double MS

Double MS Double MS oder auch Doppel MS ist ein sehr verbreitetes Verfahren, wie man mit drei (in gewissen Fällen auch mit vier) Mikrofonen eine Surround Aufnahme in der Horizontalen machen kann. Das seit vielen Jahren bekannte M/S Verfahren ist aus der Welt des Stereo…

Continue reading...

Mikrofoncharakteristik - "Breite Niere"

Mikrofoncharakteristik - "Breite Niere" Im anglophonen Bereich wird diese Mikrofoncharakteristik "wide cardioid" oder auch "subcardioid" genannt. Alles meint aber dasselbe. Ziel bei der Entwicklung dieser Mikrofoncharakteristik war es die Vorteile von Niere und Kugel zu verbinden. Durch diese spezielle Mikrofoncharakteristik werden sowohl reflektierter als auch…

Continue reading...