Ambisonic - Zweiter Ordnung
Ambisonic - Zweiter Ordnung
Continue reading...Aufnahme Verfahren
Ambisonic - Zweiter Ordnung
Continue reading...Ambisionic - Erster Ordnung (FOA) Vorteile Der große Vorteil dieser Mikrofon-Systeme ist, daß sie eine sehr umfassende Umhüllung der Hörenden mit den Umgebungsgeräuschen ermöglichen. So eignen sie sich besonders für Ambience Anwendungen, wo eine komplette Einbettung von verschiedenen Schallquellen in eine umgebende akustische Szene gewünscht…
Continue reading...Ambisonic - Aufnahmeverfahren Ambisonic ist prinzipbedingt ein Mehrkanal-Aufnahmeverfahren. Auch wenn man selbst eine Stereo-Aufnahme als eine Ambisonic Aufnahme nullter Ordnung verstehen kann, so beginnen sie erst ab der ersten Ordnung Sinn zu machen, bzw. einen Mehrwert zu liefern. Wer mehr Details dazu wissen möchte kann…
Continue reading...Was der Begriff Ambisonic meint und woher er kommt findet man HIER auf Wikipedia! Aber hier sprechen wir über das, was Ambisonic in der Tontechnik bedeutet und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich daraus ergeben. Durch seine guten Abbildungseigenschaften des umgebenden Raumes (in weitesten Sinne des Wortes) bei…
Continue reading...Beim Ambisonic - Recording kommt es darauf an, dass man alle Kanäle synchron aufnimmt und das bis auf ein Sample genau synchron. Bis acht Kanäle geht das recht einfach mit einem 8-Spur Field-Recorder, wie z.B.: Zoom F8n Pro oder einem Sounddevice MixPre-10 II. Je nach…
Continue reading...