Double MS

Double MS

Double MS oder auch Doppel MS ist ein sehr verbreitetes Verfahren, wie man mit drei (in gewissen Fällen auch mit vier) Mikrofonen eine Surround Aufnahme in der Horizontalen machen kann.

Das seit vielen Jahren bekannte M/S Verfahren ist aus der Welt des Stereo nicht mehr wegzudenken. Dafür wird dort ein Mikrofon für die "Seiteninformationen" benutzt, in aller Regel eins mit der Mikrofoncharakteristik - "Acht". Für die von vorne eintreffenden Signale wird in aller Regel eine "Niere", zuweilen auch eine "Hyperniere" oder manchmal auch eine "Superniere" eingesetzt. Am häufigsten jedoch eine "Niere", weil sie die stärkste Verbreitung hat. Eine Diskussion, wann man welche Mikrofoncharakteristik dafür einsetzt findet eventuell zu einem späteren Zeitpunkt und in einem anderen Artikel statt.

Literatur

Ein sehr lesenswerter Artikel von Helmut Wittek (Schoeps), Christopher Haut (IHA) und Daniel Keinath (ETI) zum Thema "Doppel-MS". Hier werden verschiedene Verfahren mit unterschiedlichen Mikrofoncharakteristiken diskutiert und mit Messwerten belegt!