APL - Virtuoso

Mit Virtuoso hat APL (Applied Psychoacoustics Laboratory) der University of Huddersfield in England ein ziemlich leistungsfähiges Plugin bzw. Standalone Lösung herausgebracht, um alle gängigen Mehrkanal-Ausgabeformate auf binaural für Kopfhörer zu rendern.

Es ist also nicht wichtig ob das vorliegende Material in 7.1.4, ITU 5.1 oder in 22.2 encodiert ist. Natürlich sind viele Formate vorgegeben, was für die meisten Fälle ausreicht. Sicherlich gibt es in Ausnahmefällen auch andere, aber dann ist APL halt einfach nicht das passende Werkzeug.

Das hört sich jetzt wirklich kompliziert und komplex an, aber genau das ist der Ansatz von APLs Virtuoso, dass es genau diese Dinge einfach zu bedienen macht. Auch für Einsteiger ist die graphische Oberfläche ("GUI") sehr schnell zu erfassen. Es ist wirklich intuitiv.

Es gibt auch eine Test-Version, die man sich einfach installieren und nutzen kann. 

In Verbindung mit einem Head-Tracker kann sogar mit einem Laptop im Zug eine Atmos Mischung machen! 

Die akustische Korrektheit ist beeindruckend und viele bekannte Profis verwenden diese Software und auch wir sind davon begeistert.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es doch: Den Kopierschutz. Entweder man verwendet einen iLok USB-Stick oder man muss dafür sorgen, dass man eine stabile Internet-Verbindung hat und verwendet die "Cloud-Variante" von iLok. 

Dann kann man sowohl die "Standalone Variante", wie auch das VST Plugin verwenden.

Disclaimer:
Wir haben keinerlei Vorteile davon, wenn wir hier über APL Virtuoso schreiben. Alle Instanzen von APLs Virtuoso, haben wir selbst erworben und auch keinen Vorzugspreis erhalten, den andere nicht auch bekommen könnten ("Black-Friday")