Kabel - Lichtsteuerkabel

Kabel - Lichtsteuerkabel

Ein "Stairville RJ45 DMX Shuttle Snake FX4, Stairville RJ45 DMX Shuttle Snake MX4 und dazwischen ein pro snake CAT6E Cable 25m. - Fertig ist ein 4-Kanal Multicore.

Wenn man genau hinsieht, dann steht da ein "DMX". Das ist ein Standard Protokoll aus der Veranstaltungs-Lichtsteuerungstechnik. Das DMX Signal ist ein digitales Signal mit recht hoher Frequenz. Also kann man darüber auch sehr gut Signale mit deutlich niedriger Frequenz übertragen, zum Beispiel Audio-Signale.

Und weil es Massenprodukte sind, gibt es sie zu attraktiven Preisen. Außerdem sind sie für den harten Alltag "on the road" gebaut. Also auch für den Einsatz beim Field-Recording zu gebrauchen. Bei manchen Komponenten muß man die Wasserdichtigkeit noch einmal eingehend überprüfen und am besten - Testen!

Ja! Legen sie in die Stecker und in das Anschlußgehäuse für den CAT6E Anschluß ein bißchen Zellstoff ("Tempo-Taschentuch") und halten sie es für ein paar Minuten unter eine Dusche oder in den Regen. Wenn der Zellstoff trocken bleibt, ist das Gehäuse dicht genug für einen ordentlichen Regen, draußen im Feld.

Aber warum nicht ein reguläres 4-Kanal Multicore verwenden? Mit diesem System können Sie ganze Systeme Zuhause in Ruhe vorbereiten und testen. Dann haben Sie keinen Stress bei der Aufnahme und können sich so ganz darauf konzentrieren. Außerdem können Sie so recht einfach mehrere Systeme vorbereiten und stecken vor Ort einfach nur ein Kabel um und es funktioniert sofort. 

CAT 6E Kabel ist wirklich günstig zu haben. Es hat sogar einen recht ordentlichen Leiterquerschnitt, was sich bekanntermaßen auf die geringere Bedämpfung der Höhen im Signal auswirkt. Die Schirmung und Isolierung muss deutlich höheren Frequenzen genügen. Also auch hier ein Vorteil.

Und ... last but  not least: Der Preis: die "Shuttle Snakes" kosten 39 € pro Stück und das CAT 6E Kabel 32 €. Also für 110€ ein 4-Kanal Plug & Play Multicore Kabel. Wohlgemerkt 25 m!

Wenn man 115 € ausgibt, bekommt man ein "pro snake 80831-15 XLR Multicore 15m". Das ist aber nur 15 m lang. Okay! Da sind Neutrikstecker dran.
Wenn Sie DEN Unterschied hören ... Respekt! Und sollten diese Stecker irgendwann einmal doch kaputt gehen, können Sie immer noch Neutrikstecker anlöten.