Ambisonic - Software

Es gibt nicht DIE Ambisonic Software, sondern sehr viele verschiedene Produkte. Und häufig ähneln sie sich stark oder lösen dieselbe Aufgabe. Zum Teil mit verschiedenen Ansätzen. 

Kurz, es ist alles recht unübersichtlich. Deswegen hier ein paar Sets oder Suites von Ambisonic Software bzw. Plug-Ins, mit der wir gute Erfahrungen gemacht haben. Die Einträge erfolgen in alphabetischer Reihenfolge und stellen keinerlei Wertung und/oder Präferenz dar.

ATK - Ambisonic Tool Kit for Reaper

Wie der Name schon sagt, ist es das Ambisonic Tool Kit für Reaper. Es lässt sich aber mit jeder DAW verwenden, die auf Windows läuft und VST Plugins unterstützt. Also quasi jede DAW auf Windows. Wenn man DIESEM LINK folgt kommt man zu mehr und detaillierteren Informationen.

BlueRippleSound 

Die O3A Core plugin library ist ein guter Einstieg in Ambisonic. Sie bietet viele nützliche Plug-Ins und ist im Tausch gegen eine Email Adresse und Namen frei herunterzuladen und kostenlos.

ICST Plug-Ins

Die ICST Plug-Ins können auch von der Institut Seite kostenlos heruntergeladen werden. Mehr Informationen dazu über DIESEN LINK.

IEM Plug-in Suite

Die IEM Plug-in Suite des "Institute of Electronic Music and Acoustics" der Uni Graz ist eine Open Source Plug-In Suite und bietet Plug-Ins für alle DAWs (via VST) und Ambisonic bis zur 7. Ordnung. Die Plug-Ins sind sehr intuitiv zu verstehen, sie wirken gut und auch sie sind kostenlos und frei herunterzuladen. 
Wer mehr darüber wissen möchte, kann auf DIESEN LINK klicken.

SSA Plugins

Wir möchten diese Plug-Ins hier zumindest vorstellen, haben aber selber noch keine Erfahrungen damit gemacht.