Ambisonic - 3. Ordnung
Ambisonic - 3. Ordnung
Dieses Ambisonic Aufnahmeverfahren stellt nach unserer Meinung einen guten Kompromis zwischen Aufwand und Qualität bzw. Flexibilität der Ergebnisse dar.
Untersuchungen haben ergeben, daß noch höhere Ordnungen eine noch bessere und präzisere Ortung und Lokalisierung der Schallereignisse ermöglicht, aber der Aufwand dazu nicht mehr linear proportional ist. Sprich für ein bißchen mehr an Qualität, muß man ein deutliches Mehr an Aufwand treiben und noch viel mehr Material einsetzen.
Mit einem Mikrofon-Array für Ambisonic Aufnahmen in dritter Ordnung gibt es schon kommerzielle Lösungen. Wir greifen hier beispielhaft eine heraus ohne damit andere zu vernachlässigen oder gar abzuwerten.
Wir sprechen halt einfach am liebsten über Dinge, die wir kennen.
Das Zylia ZM-1 ist ein sehr kompakte Ambisonic Mikrofonsystem dritter Ordnung. Es benötigt entweder einen Laptop / Computer oder den mobilen Rekorder von Zylia, den ZR-1.

Die kleine Kugel hat einen Durchmesser von ca 10 cm und wird über ein USB Kabel mit dem Aufnahmegerät verbunden.
Eine ausführlichere Besprechung des ZM-1 findet man HIER.
Mit derartigen Systemen kann man auch gut Außenaufnahmen realisieren, ohne einen ganzen Koffer an Equipment mitzuschleppen. Und genau da sehen wir den großen Vorteil von solch kompakten Systemen.
Der entscheidende Nachteil ist aber das nicht unbeträchtliche Rauschen. Doch mit ein bißchen Geschick läßt sich das reduzieren. Die Details dazu finden sich im Artikel über das ZM-1.
Wenn man mit solchen Ambisonic Aufnahmesystemen dritter Ordnung aufnimmt, hat man auch akustisch einen recht guten Kompromis gefunden. Daraus kann man schon sehr viele Surround Formate rendern lassen und das hört sich hinterher sogar recht gut an. Natürlich ist es nicht so gut, wie eine Aufnahme mit einem hochwertigen System mit noch besseren Mikrofonen. Dafür kostet es auch nur rund ein Zehntel.
Wie immer, sollte man sich darüber klar sein, was man erreichen möchte und welchen Aufwand man treiben kann. Schließlich muß alles noch ins Budget passen.
Aber mit Ambisonic Aufnahmen dritter Ordnung ist schon recht viel möglich und es bietet eine recht umfangreiche Flexibilität.