24 Spuren digital mit einem Laptop aufnehmen
"24 Spuren digital mit einem Laptop aufnehmen" - Das hört sich auf den ersten Blick etwas marktschreierisch an, geht aber!
Und wieder sprechen wir von unseren Systemen, wohlwissend, dass es eine unglaublich große Menge von anderen und/oder ähnlichen Lösungen gibt. Wir sprechen bzw. schreiben über die Dinge, die wir kennen und von denen wir wissen, dass sie funktionieren.
Wir verwenden einen EVO16, einen Terratec Mic 8 und ein Audient ASP880.
Das EVO16 ist das führende System, also werden die beiden anderen Mikrofonvorverstärker mit ihm synchronisiert. Das kann man über die in ADAT "eingebaute" Synchronisation machen oder über die externe mittels BNC-Kupplung.
Wir verwenden immer die Synchronisation über die BNC-Kupplungen, denn sie hat sich für uns als zuverlässiger erwiesen. Aber beides funktioniert.
Nun werden die Mikrofone an die Mikrofonvorverstärker angeschlossen und eingepegelt. In der EVO16 Software lassen sich die Mikrofone nun so routen, wie man das für erforderlich hält.
Der Laptop sollte einer der aktuelleren Versionen sein und mindestens über eine SSD, besser eine NVMe "Platte" mit ausreichender Kapazität verfügen.
Man kann auch auf eine externe USB 3.1 (besser 3.2) aufnehmen, falls die eingebaute Platte nicht genügend Kapazität haben sollte. Doch dann sollte man sehr gewissenhaft darauf achten, dass diese Verbindung nicht versehentlich getrennt wird, ansonsten ist keine Aufnahme mehr möglich, bzw. sie bricht unvermittelt ab.
Nun hat dieses Setup einen kleinen Haken! - Den Strom!
Auch wenn die Geräte intern mit geringeren Spannungen arbeiten, so arbeiten sie ohne Modifikationen nur mit Netzspannung. Solange man sich in Bereichen bewegt, wo Strom aus der Steckdose zur Verfügung steht, ist das kein Thema. Doch beim Field-Recording ist das ein Problem.
Nun gibt es "Power-Paks", die auch über eine Steckdose mit 230V~ verfügen, doch die sind nicht ganz günstig. Aber das funktioniert gut.
Doch nun heißt es in der DAW die Spuren, die man aufnehmen möchte, auf "Aufnahmebereitschaft" zu schalten und ... viel Spaß beim Aufnehmen.