Datum
Kommentare 1

Willkommen bei Ambisonic.Studio

Hier sind Sie richtig, wenn es um das Thema Ambisonic geht.

Wir freuen uns über Ihren Besuch. Sehen Sie sich um, stöbern Sie in unseren Artikeln und bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Im Bereich Artikel finden Sie in unregelmäßigen Abständen Artikel rund um Ambisonic und andere Bereiche der Tontechnik, die damit verbunden sind.

Das übliche Kleingedruckte!

Trotz sorgfältiger Recherche kann es vorkommen, dass es Angaben gibt, die nicht ganz korrekt bis hin zu völlig falsch sind.
Wenn Sie die Informationen von dieser Site für sich verwenden tun Sie das ausschliesslich auf eigene Gefahr und Risiko.
Es ist ausgeschlossen, dass Sie aus unseren Angaben irgendwelche Ansprüche an uns ableiten können, selbst wenn Ihnen dadurch Schaden entstanden ist.

Alle auf dieser Site veröffentlichten Informationen sind unser geistiges Eigentum und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden. Es sei denn die Inhalte sind explizit als „Frei“ gekennzeichnet oder unterliegen der CC-Lizenz.
Im Zweifelsfall müssen Sie davon ausgehen, daß wir es nicht gestatten unsere Informationen zu verwenden.

Affiliate-Links

Diese Site kostet nicht nur viel Zeit bei der Erstellung und Pflege, sondern es fallen auch Kosten für Server, Fotografien und sonstige Ausgaben an.
Deswegen verwende ich Affiliate Links, die Sie zu den Anbietern führen, wo ich mein Equipment gekauft habe, kaufe und kaufen werde.

Sie MÜSSEN dort nicht kaufen!

Wenn Sie es aber über diese Links tun, zahlt mir der Anbieter eine kleine, bescheidene Provision. Ihnen entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten.
Ich jedoch kann mit diesen kleinen Beträgen versuchen meine Kosten zu decken. Deswegen würde es mich sehr freuen, wenn Sie diese Links verwenden würden. DANKE!

Sollte am Jahresende Geld von diesen Affiliate-Link-Provisionen übrig sein, werde ich es einer gemeinnützigen Organisation meiner Wahl spenden, die sich für Menschenrechte, den Erhalt unserer Umwelt oder um Menschen kümmern, die unserer Hilfe und Solidarität bedürfen.
Vorschläge sind willkommen, die Entscheidung treffe ich alleine und werde niemanden darüber Rechenschaft ablegen oder mich sonst wie rechtfertigen.

Wo man Aufnahmen von Ambisonic.studio hören kann:

Ambisonic.Studio gibt es auch auf Soundcloud

Autor
Kategorien Artikel

Datum

Angaben gem. § 5 TMG:

Privatperson:
Thorsten Michels
Am Kanal 28
45721 Haltern am See

Kontaktaufnahme:

Telefon: +49 1512015 null eins zwo zwo
Fax: +49 (0) 23645066 vier null eins

E-Mail: studio (ät] Ambisonic punkt Studio
 

Umsatzsteuer-ID

 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Da dies eine rein private Seite ohne wirtschaftliche Interessen ist, fällt keine Umsatzsteuer an.

 

Haftungsausschluss – Disclaimer:

Haftung für Inhalte

Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Haftungsbeschränkung für externe Links

Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „Name Ihrer Domain“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.

Urheberrecht

Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes in der jeweils gültigen Form. (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ).
Downloads und Kopien dieser Seite sind weder für den privaten und noch für den kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen.

Autor

Datum

Ambisonic.Studio Sounds auf Bandcamp

Wir sind auf Bandcamp zu finden!

Alle Veröffentlichungen von Ambisonic.Studio sind auf https://ambisonicstudio.bandcamp.com verfügbar.

Es hat sich gezeigt, daß dies ein sehr einfacher und guter Weg ist unsere Aufnahmen zu veröffentlichen.
Man kann sich die Aufnahmen vorab anhören und sich dann entscheiden, ob man sie kaufen möchte oder nicht.
Zunächst hatten wir überlegt unsere Sounds selber zu vermarkten in unserem eigenen Shop. Doch das war zu kompliziert, hätte viel Zeit verschlungen und wir hätten weniger Zeit neue Aufnahmen zu machen.

Da wir gerade von neuen Sounds sprechen: Gerade wurde die neueste Sammlung von Geräuschen bei Bandcamp veröffentlicht:

Nice Computer Noises 2022

Mit dabei Quanten Computer der IBM. Aufgenommen aus 1m Entfernung und in nativem AmbiX B-Format für ein phantastisches Raumerlebnis.
Auf dieser Sammlung verfügbar in binaural. Das macht es einfacher dieses Klangerlebnis zu erzeugen.

Hören Sie doch mal rein!

Autor
Kategorien Recordings

Datum

Der Versuch einer Definition von Ambisonic. Sie erhebt keinen Anspruch auf vollständige Richtigkeit oder gar Allgemeingültigkeit.
Sie ist unser Verständnis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und soll dazu dienen, daß man unser Anliegen besser verstehen und einordnen kann.

Die ursprüngliche Definition von Ambisonic geht zurück in die späten 1960 bzw. frühen 1970er Jahre.
Wesentlich wurde der Begriff von Michael A. Gerzon und Peter Fellgett geprägt und sie haben auf diesem Gebiet viele Versuche und Veröffentlichungen gemacht. Ja, man kann fast sagen, sie haben es erfunden.

Sie definieren Ambisonic als ein „Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe eines Klangfeldes“.

Das bedeutet, daß sie den Klang im Raum so aufnehmen wollten, wie man es als Teilnehmer des Konzerts oder Performance selbst erlebt hätte.
Im Wesentlichen hat sich daran nichts geändert. Durch den technischen Fortschritt sind verschiedene Verbesserungen und Erweiterungen hinzugekommen. Aber grundsätzlich hat sich an der Definition nichts geändert.

Während Gerzon und Fellgett mit vier (!) Mikrofonen und vier (!) Lautsprechern experimentierten, gibt es heute Systeme mit 84 Mikrofonen und über 100 Lautsprechern. Das ermöglicht eine wesentlich detailliertere Lokalisation und Ortung, aber der Anspruch bleibt derselbe.

Autor
Kategorien Artikel